Exkursion Fürstenhof 2EHb
Am 10.01. unternahm die 2EHb eine Exkursion in die Bio-Käserei Fürstenhof nach Kuchl, um an einem Workshop zur Käseherstellung teilzunehmen.
Hausherrin Maria erklärte Schritt für Schritt den Weg von der Rohmilch der eigenen Jersey-Rinder bis hin zum fertigen Mozzarella. Die Schüler:innen arbeiteten jeweils im Team. Nachdem das Lab in die Rohmilch getropft wurde, hatten sie eine Stunde Zeit, um sich den Fürstenhof genauer anzusehen. Neben den Jersey-Rindern, welche bekannt für ihre hohe Milchquote sind, beherbergen die Familie Rettenbacher Schafe, Meerschweinchen und ein Pferd, welches im Therapieeinsatz steht. Der Fürstenhof verfügt über eine eigene Photovoltaikanlage und hat einen eigenen Wasseraufbereitungsteich. Auf insgesamt 6 ha landwirtschaftlichen Boden werden neben verschiedenen Obstbäumen, Kräuter, Kartoffel und Weizen angebaut. Der Fürstenhof hat ein großes Bienenvolk und fördert Wasser aus dem hauseigenen Brunnen. Im Anschluss ging es zurück in die Käsewerkstatt. Die Schüler:innen füllten den Käse in Förmchen zum Abtropfen ab. Um die Wartezeit zu verkürzen, zeigte Maria den Schüler:innen die Hofkäserei. Vollgepackt mit Informationen verpackten sie ihren Käse für den sicheren Heimtransport mit der ÖBB. Zum Abschluss lud Maria noch zu einer Käseverkostung mit Honig und verschiedenen Chutneys im Verkaufsraum ein.
Wir bedanken uns bei Maria Rettenbacher für den lehrreichen Vormittag außerhalb des Klassenzimmers!